Hygienemotivation
Die meiste Arbeit für gesunde Zähne findet zu Hause statt!
Ein großer Teil unserer Mission ist es daher, Ihnen die richtigen Reflexe zu schicken :)

MEOPA, Hypnose und Anti-Stress
Gesprächshypnose ist während der Sitzungen präsent.
Manchmal brauchen wir zusätzliche Hilfe, um uns zu entspannen und eine angenehme Sitzung zu haben.
Fluoridierung
Nach Abklärung des Kariesrisikos bieten wir Ihnen ggf. einen angepassten Terminplan sowie die Durchführung eines Fluoridierungsprotokolls zur Kariesvermeidung an.

Pädiatrische Kronen
Manchmal sind die Zähne sicher, aber zu beschädigt, um mit einem Verband allein wiederhergestellt zu werden. Wir stylen sie dann wie Königinnen mit einer hübschen silbernen Krone!
ART-Techniken
Wir können manchmal mit ganz einfachen Techniken (ohne Wasser, ohne Luft, ohne Fräsen, ohne Betäubung...) Kinderzähne behandeln.
Raumpfleger
Manchmal sind Milchzähne zu beschädigt, um sie zu erhalten. Eine kleine Vorrichtung wird eingesetzt, um den vom Zahn eingenommenen Platz auf dem Zahnbogen aufrechtzuerhalten, damit der erwachsene Zahn richtig durchbrechen kann.
Obdachlose App
Bei kleinen Hohlräumen oder wenn wir nicht anders können, können wir ein Produkt auftragen, das Hohlräume stoppt. Es färbt den betreffenden Bereich schwarz.
Operation
Bei Bedarf und in interdisziplinärer Abstimmung (Kieferorthopäde, Physiotherapeut, Logopäde, CMF...) führen wir kleinere Operationen durch.
Beim Erstgespräch findet keine Behandlung statt.
Dies mag Ihnen ungewöhnlich erscheinen, und Sie haben lange auf Ihr Date gewartet. Beim ersten Beratungsgespräch erfolgt jedoch keine Betreuung.
​
Die erste Beratung dient dem Aufbau des Selbstvertrauens Ihres Kindes.
Es wird eine Kariesrisikobewertung durchgeführt und es werden Ratschläge zur Reduzierung dieses Risikos angeboten.
Wir werden auch den Angst- und Motivationsgrad Ihres Kindes einschätzen: Einen sehr gestressten kleinen Jungen mit ein paar Karies behandelt man nicht so wie ein sehr entspanntes und kooperatives kleines Mädchen mit all den kariösen Zähnen und Abszessen!
​
Schließlich schlagen wir einen personalisierten Behandlungsplan vor, um Ihr Kind umfassend zu betreuen. Bei Bedarf stimmen wir uns mit anderen medizinischen Fachkräften ab.
Jedes Kind ist einzigartig, daher wird unsere Pflege an verschiedene Parameter angepasst, darunter das Alter, der Grad der Mitarbeit und der Grad der Angst unserer kleinen Patienten.
​
In der Praxis bieten wir einen ganzen therapeutischen Gradienten an:
- Enthaltungs- und Präventionshinweise
- sehr einfache Pflege ohne "Maschinen" (ART-Techniken)
- konventionelle Pflege
- Pflege unter MEOPA
​
Bei Bedarf verwenden wir Kinderkronen, platzieren Platzhalter und kleine Prothesen, die an den Mund von Kindern angepasst sind. Bei Bedarf führen wir auch bestimmte Operationen durch.
​
Wir koordinieren auch mitspezialisierte Kollegen in einer multidisziplinären Vision unseres Berufs, um Kindern die bestmögliche Behandlung zu bieten: endodontische Behandlung des bleibenden Zahns, kieferorthopädische Behandlung...
Wir bieten eine auf jedes Kind abgestimmte Betreuung an.
Die Firma ist sozialversichert.
Einige Handlungen werden jedoch nicht erstattet.
Wir wenden die Sätze der Sozialversicherung an.
70 % der von der Krankenkasse erstatteten Pflegeleistungen werden direkt an uns gezahlt.
Der Gegenseitigkeitsanteil (30 % Restbetrag) wird am Ende jeder Sitzung ausbezahlt und von Ihrer Gegenseitigkeitsgesellschaft erstattet, falls Sie eine haben.
​
Die Krankenkasse erstattet bestimmte Behandlungen nicht oder nicht in jedem Alter. Wir entscheiden uns dafür, die bestmöglichen Behandlungen für Ihre Kinder anzubieten, gemäß den Empfehlungen der HAS und anderer wissenschaftlicher Gesellschaften.
Für jede Handlung, die nicht von der Sozialversicherung erstattet wird, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Für eine mögliche Erstattung können Sie sich an Ihre Krankenkasse wenden.
​
Hier eine (nicht erschöpfende) Übersicht der nicht erfassten und regelmäßig in der Praxis durchgeführten Eingriffe:
- Erster Besuch und spezifische Bewertung: 70€
- Fluoridierung 70€
- Installation einer vorgeformten pädodontischen Kappe aus Metall: 60 €
- Einbau eines Platzhalters: variabler Preis je nach zu kompensierender Zähnezahl
- MEOPA-Sitzung: variabler Preis je nach Interventionszeit undder Grad der Komplexität der Handlung
​